FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- 01
Die Bau- und Architekturbranche hat sehr spezifische Zielgruppen – von Architekt:innen und Planer:innen über Bauunternehmen bis hin zu Händler:innen und Endkund:innen.
Jede dieser Gruppen spricht eine andere Sprache, hat unterschiedliche Informationsbedürfnisse und bewegt sich auf verschiedenen Kanälen.
Eine Social-Media-Agentur, die diese Besonderheiten nicht versteht, läuft Gefahr, Inhalte zu produzieren, die an der Zielgruppe vorbeigehen. Zudem ist es für Sie als Kunde deutlich angenehmer, wenn das erste halbe Jahr nicht für Produktschulungen und dem Erklären von Vertriebswegen draufgeht :-).
Archipitch bringt genau dieses Fachwissen mit:
Wir beschäftigen eigene Architekt:innen, die die Arbeitsweisen, Denkweisen und Bedürfnisse der Branche aus erster Hand kennen.
Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung in der Branche und Contentproduktion für Bauproduktehersteller.
Wir wissen, wie man komplexe technische Produkte verständlich, visuell ansprechend und zielgruppengerecht präsentiert.
Dadurch können wir Inhalte entwickeln, die relevant, fachlich korrekt und gleichzeitig inspirierend sind – und genau die Entscheider:innen ansprechen, die für Ihren Vertrieb und Ihre Markenbekanntheit wichtig sind.
- 02
Wir beginnen mit einer Analyse Ihrer Marke, Produkte und Zielgruppenansprachen über die aktuellen Kanäle (Strategiephase). Die ist auch etwas, was nur Archipitch kann, aufgrund der Expertise für Branche und Social-Media. On-Top gibt es ein ehrliches Feedback direkt von der Zielgruppe.
Anschließend entwickeln wir eine Content- und Kanalstrategie. Danach übernehmen wir die laufende Betreuung, Content-Erstellung und Kampagnenplanung – transparent begleitet durch monatliche oder quartalsweise Reportings. Nebenher bieten wir begleitende Corporate Influencer Programme an und führen Drehtage durch.
- 03
Eine kleine Social-Media-Agentur bietet entscheidende Vorteile: Wir arbeiten schnell, flexibel und unkonventionell – ohne lange Abstimmungsprozesse.
Für Bauproduktehersteller, Bauunternehmen und Branchenakteure bedeutet das: direkte Kommunikation, schnelle Umsetzungen und individuelle Betreuung.
Bei Archipitch verstehen wir uns als Mitarbeiter im Team unserer Kunden. Wir denken mit, sind eng eingebunden und entwickeln Social-Media-Strategien, die wirklich zu Ihrer Zielgruppe passen.
Ein weiterer Vorteil: Bei uns werden Sie direkt von Expert:innen betreut – nicht von Azubis oder Praktikant:innen (wie bei manch größerer Agentur). So garantieren wir höchste Qualität und branchenspezifisches Know-how in jedem Projekt.
- 04
Social Media ist heute, neben der Webseite, ein zentraler Kommunikationskanal, um Bauunternehmen, Architekt:innen, Planer:innen und Endkund:innen zu erreichen.
Bauproduktehersteller können ihre Produkte und Lösungen sichtbar machen, Vertrauen aufbauen, sich als Marktführer:innen positionieren, die Markenbekanntheit steigern und den Umsatz maßgeblich beeinflussen. Über keinen anderen Kanal, kann man so kontinuierlich und so schnell die Kernzielgruppen erreichen und beeinflussen.
- 05
Direktverkauf ist selten das Ziel im B2B. Social-Media steigert aber die Sichtbarkeit der Produkte, schafft Vertrauen bei Architekt:innen, Bauunternehmen und Entscheider:innen und führt so langfristig zu mehr Anfragen, Projekten und Aufträgen. Dafür haben wir unzählige Beispiele. Social-Media funktioniert!
- 06
Wir möchten ganz transparent sein, aber: Das hängt natürlich von Ihren Zielen ab und dem Workload der dahinter steht. Auch die Anzahl der Plattformen, Posting-Frequenzen, Zeitbedarf für das Communitymanagement und die Content-Produktion wirken sich auf das Budget aus. Zusätzlich sollte immer auch ein Ad-Budget eingeplant werden. So, was kostet der Spaß jetzt? Bei einer Full-Service-Betreuung, inklusive Ad-Budget, sollten Sie (je nach Umfang) zwischen 50.000 bis 90.000 EUR im Jahr einplanen.
- 07
Ja, Content Creation umfasst bei uns sowohl Videos als auch Fotos für Social Media, Webseite und Youtube.
Bei Archipitch bieten wir Drehtage vor Ort, sowie die komplette Postproduktion für Social-Media-Veröffentlichungen an. Dabei verstehen wir uns nicht als klassische Filmagentur, sondern als Social-Media-Spezialist:innen: Wir produzieren Inhalte immer aus der „Social-Media-Brille“ – optimiert für Reichweite, Engagement und die Anforderungen der Plattformen. Der teure Imagefilm war gestern. Heute zählt Relevanz, Mehrwert und Unterhaltung.
Das bedeutet: Sie erhaltet authentischen, hochwertigen Content, der Ihre Bauprodukte und Leistungen perfekt präsentiert – in einer Qualität, die zu Social Media passt und Ihre Zielgruppen begeistert.
- 08
Ein Corporate-Influencer-Programm bedeutet, dass ausgewählte Mitarbeiter:innen eines Unternehmens – meist zwischen 3 und 10 Personen – als Markenbotschafter:innen auf Social Media aktiv werden.
Bei Archipitch bieten wir dafür ein einzigartiges Konzept in der Bau- und Architekturbranche an:
Wir starten mit drei Workshops, um die internen Markenbotschafter:innen fit für LinkedIn zu machen.
Wir produzieren individuellen Content für die privaten LinkedIn-Profile der Teilnehmer:innen.
Mit unseren Content-Days erstellen wir Fotos, Videos und Postings, die perfekt auf jede:n Mitarbeiter:in zugeschnitten sind.
Für jede:n Corporate Influencer:in richten wir einen eigenen Redaktionskalender ein, sodass alle regelmäßig und strategisch posten.
Der große Vorteil: Menschen vertrauen Menschen mehr als Unternehmen.
Mit Corporate Influencern lässt sich die Reichweite vervielfachen (bis zum Fünf- oder Zehnfachen), der Vertrieb gezielt unterstützen und neue Leads generieren. So steigert euer Unternehmen Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Erfolg auf Social Media.
- 09
Die Zusammenarbeit mit Archipitch ist bewusst so organisiert, dass sie für unsere Kund:innen effizient und unkompliziert ist.
Über die Jahre haben wir ein cloudbasiertes Kalendersystem mit Contenthub aufgebaut, in dem wir intern und extern optimal kommunizieren. So behalten alle Beteiligten jederzeit den Überblick über geplante Inhalte, Termine und Freigaben.
Auch die Content-Übergabe ist so gestaltet, dass unsere Kund:innen möglichst wenig Aufwand haben: Wir bereiten Texte, Bilder und Videos vollständig vor, sodass Sie am Ende nur noch die Posts freigeben – oder wir nehmen nach Wunsch Korrekturen vor. Dadurch bleibt der Prozess schlank, transparent und zeitsparend.


